Gärtringer Straße 26, 71134 Aidlingen
07034-1232788
info@architekt-hepp.de
Sie wollen bauen oder sanieren? Dann klicken Sie doch einfach hier.
Das Büro
wurde 1998 durch Jürgen Hepp gegründet. Mit großem Engagement und Kreativität bearbeiten wir alle Leistungen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Zusammen mit zwei Partnern und zuverlässigen Ingenieurbüros sind wir vor allem im Großraum Stuttgart tätig. Neben dem Geschäftsführer ist eine weitere feste Mitarbeiterin am Bürostandort in Aidlingen, Gärtringer Str. 26, tätig.
Vita
Jürgen Hepp, Freier Architekt, Büroinhaber
Architekturstudium an der Universität Stuttgart und Hochschule für Technik Stuttgart
Diplom 1996 an der HFT Stuttgart
1996 bis 1998 als Architekt im Architekturbüro Ottmann und Schick in Filderstadt tätig.
In dieser Zeit vor allem Projekte im Wohnbau (Einfamilienhäuser, Geschosswohnungsbau), Gewerbebau, öffentliche Gebäude und Sanierung
Seit 1998 mit verschiedenen Partnern selbständig
Mitglied der Architektenkammer BW als Freier Architekt
Modernste
EDV-Technik ermöglicht die rasche Umsetzung der Entwurfskonzepte in eine konkrete Planung. Die enge Zusammenarbeit mit zwei langjährigen Kollegen garantiert hohe Flexibilität und Ausführungssicherheit.
Dies bedeutet für uns den optimalen, termin- und kostensicheren Ablauf der Projekte unter Einsatz aller Instrumente der Projektsteuerung. Vom ersten Gespräch bis zur Realisierung Ihres Traumes erhalten Sie alles aus einer Hand, ohne Reibungs- und Informationsverlust.
Im Vordergrund steht hierbei die kompetente Fachberatung für die Entwicklung kostengünstiger und qualitätsbewusster Alternativen.
Unsere Schwerpunkte
liegen vor allem im Bereich von
Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Umbauten und Sanierungen, Öffentliche Bauten,
sowie
Bestands- und Mängelgutachten, Energie- und Fördergeldberatung,
Brandschutzkonzepte und Fluchtpläne (vor allem in öffentlichen Gebäuden)
Zusammen
mit unseren Bauherren erarbeiten wir Konzepte, die individuelle Einzelstücke hervorbringen. Durch eine klare Architektursprache, mit durchgängiger Konsequenz dem menschlichen Maßstab verpflichtet, entsteht eine Architektur mit inhaltlichem und zeitlichem Bestand.
Planung
im Dialog mit dem Bauherrn, Entwicklung einer Entwurfsidentität aus der Situation und Aufgabe schafft Unverwechselbarkeit und hohen Identifikationsgrad.
Klare
strukturelle Ordnung, verständliche Proportionen, sowie formale Zurückhaltung in Verantwortung zur gestalteten Umwelt.
Technisch
dauerhafte Ausführung der Behausung, als bestandhafte Hülle für die Vielfalt menschlichen Daseins, gewährleistet auch finanzielle Sicherheit weit über die Bauzeit hinaus.
Konsequente
Zusammenarbeit mit den Handwerkern und lückenlose Bauüberwachung als Garant für eine reibungslose Bauausführung und Mängelfreiheit.
Für weitere Informationen, klicken Sie hier.
Impressum / Disclaimer